Remondis Schadenmelder powered by IfKS-Group 2020-06-29T09:42:24Z https://www.remondis-schadenmelder.de/feed/atom/ https://www.remondis-schadenmelder.de/wp-content/uploads/2020/11/cropped-RE_logo-32x32.png Michael_Hessel <![CDATA[TÜV in Bayern gibt grünes Licht für IfKS-Coronaschutzwände]]> http://logistic.freevision.me/?p=1033 2020-06-29T09:42:24Z 2020-05-20T19:44:31Z IfKS_Nutzfahrzeuge_Gutachten

Gute Nachrichten: Ein Kunde der IfKS-Group, ein bayerischer Großflottenbetreiber, ließ beim TÜV die Coronaschutzwand Variante 2 für BusfahrerInnnen prüfen. Ergebnis: grünes Licht. Der TÜV hatte keine Einwände bezüglich der Benutzung. Die neu am Markt päsentierte Variante 2  wird vormontiert als Rahmen geliefert, der in Aushebescharniere an der Fahrerkabine eingesetzt wird. Auch diese Variante ist somit ohne Werkzeug demontierbar, zählt als „Mitführen von Ladung“, da dies keinen Festeinbau darstellt – und gefährdet die Betriebserlaubnis somit nicht. Im Detail stellte der TÜV klar,dass es für derartige Varianten (kein Festeinbau) keine eindeutigen Richtlinien gibt und es aus Prüfersicht keine Bedenken für die vorübergehend und nicht festeingebaute Schutzwand bestehen.
Sollten auch Sie als Busunternehmen sich rückversichern wollen, empfehlen wir, zu einer TÜV-Prüfstelle zu fahren. Da erfahrungsgemäß nur TÜV-Prüfer über das spezielle Fachwissen – aufgrund von Einzelabnahmen, die bis vor kurzen ausschließlich der TÜV durchführen durfte – verfügen, sind diese die beste Anlaufstelle. Die Pressemitteilung zur Coronaschutzwandkönnen Sie hier abrufen: Pressemitteilung IfKS-Corona-Schutzwände für BusfahrerInnnen (PDF)]]>
IfKS_Nutzfahrzeuge_Gutachten

Gute Nachrichten: Ein Kunde der IfKS-Group, ein bayerischer Großflottenbetreiber, ließ beim TÜV die Coronaschutzwand Variante 2 für BusfahrerInnnen prüfen. Ergebnis: grünes Licht. Der TÜV hatte keine Einwände bezüglich der Benutzung. Die neu am Markt päsentierte Variante 2  wird vormontiert als Rahmen geliefert, der in Aushebescharniere an der Fahrerkabine eingesetzt wird. Auch diese Variante ist somit ohne Werkzeug demontierbar, zählt als „Mitführen von Ladung“, da dies keinen Festeinbau darstellt – und gefährdet die Betriebserlaubnis somit nicht. Im Detail stellte der TÜV klar,dass es für derartige Varianten (kein Festeinbau) keine eindeutigen Richtlinien gibt und es aus Prüfersicht keine Bedenken für die vorübergehend und nicht festeingebaute Schutzwand bestehen.
Sollten auch Sie als Busunternehmen sich rückversichern wollen, empfehlen wir, zu einer TÜV-Prüfstelle zu fahren. Da erfahrungsgemäß nur TÜV-Prüfer über das spezielle Fachwissen – aufgrund von Einzelabnahmen, die bis vor kurzen ausschließlich der TÜV durchführen durfte – verfügen, sind diese die beste Anlaufstelle. Die Pressemitteilung zur Coronaschutzwandkönnen Sie hier abrufen: Pressemitteilung IfKS-Corona-Schutzwände für BusfahrerInnnen (PDF)]]>
Michael_Hessel <![CDATA[Neu: Corona-Fahrer-Schutz]]> http://www.remondis-schadenmelder.de/?p=1 2020-06-03T12:17:26Z 2020-05-15T09:54:37Z IfKS_Gutachten_Nutzfahrzeuge_LKW

Die Corona-Schutzwand für Linien- und Reisebusse- ein Service der IfKS-Group

Der Bausatz zur schnellen Eigenmontage wurde speziell für Busse entwickelt und ist eine der günstigsten Lösungen am Markt. Denn seit Beginn der Corona-Krise bemühen sich Busbetreiber, die Infektionsschutzmaßnahmen zwischen FahrerInnen und Fahrgast durch Absperrungen zu gewährleisten. Dies sind oft improvisierte Lösungen, die Fahrer behindern oder ihre Sicht einschränken können.
Eine neue sichere Lösung ist die fahrzeugspezifisch zugeschnittene Schutzwand der IfKS Group. Mit der Corona-Schutzwand speziell für Linien- und Reisebusse stellen Busbetreiber das Wohl- und Sicherheitsgefühl für FahrerInnen und Fahrgäste wieder her.

]]>
IfKS_Gutachten_Nutzfahrzeuge_LKW

Die Corona-Schutzwand für Linien- und Reisebusse- ein Service der IfKS-Group

Der Bausatz zur schnellen Eigenmontage wurde speziell für Busse entwickelt und ist eine der günstigsten Lösungen am Markt. Denn seit Beginn der Corona-Krise bemühen sich Busbetreiber, die Infektionsschutzmaßnahmen zwischen FahrerInnen und Fahrgast durch Absperrungen zu gewährleisten. Dies sind oft improvisierte Lösungen, die Fahrer behindern oder ihre Sicht einschränken können.
Eine neue sichere Lösung ist die fahrzeugspezifisch zugeschnittene Schutzwand der IfKS Group. Mit der Corona-Schutzwand speziell für Linien- und Reisebusse stellen Busbetreiber das Wohl- und Sicherheitsgefühl für FahrerInnen und Fahrgäste wieder her.

]]>
1
Michael_Hessel <![CDATA[Frontalcrash LKW mit Deichselanhänger: IfKS-Einsatz in Wilhelmshaven]]> http://logistic.freevision.me/?p=1035 2020-06-03T12:03:36Z 2019-01-12T20:45:59Z IfKS_Nutzfahrzeug_LKW_Gutachten

Während der Pilotphase mit einem unserer Großkunden im Nutz- und Müllfahrzeug-Sektor ereignete sich in Norddeutschland ein schwerer Gegenverkehrsunfall. Hierbei wurde der Lastkraftwagenzug des Kunden erheblich beschädigt. Aufgrund der besonderen Umstände schickten wir sofort einen IfKS-Sachverständigen für Nutzfahrzeuge aus der Zentrale in Augsburg per Flugzeug nach Norddeutschland. Der Großkunde mit zahlreichen Standorten bundesweit.... war von der schnellen Abwicklung begeistert. In der örtlichen Werkstatt führten wir die ausführliche Beweissicherung und Schadensaufnahme von LKW und Stardeichselanhänger durch. Noch am selben Tag flog unser Gutachter wieder zurück und wir konnten den Kunden ein zweites Mal mit der schnellen Schadenabwicklung begeistern.]]>
IfKS_Nutzfahrzeug_LKW_Gutachten

Während der Pilotphase mit einem unserer Großkunden im Nutz- und Müllfahrzeug-Sektor ereignete sich in Norddeutschland ein schwerer Gegenverkehrsunfall. Hierbei wurde der Lastkraftwagenzug des Kunden erheblich beschädigt. Aufgrund der besonderen Umstände schickten wir sofort einen IfKS-Sachverständigen für Nutzfahrzeuge aus der Zentrale in Augsburg per Flugzeug nach Norddeutschland. Der Großkunde mit zahlreichen Standorten bundesweit.... war von der schnellen Abwicklung begeistert. In der örtlichen Werkstatt führten wir die ausführliche Beweissicherung und Schadensaufnahme von LKW und Stardeichselanhänger durch. Noch am selben Tag flog unser Gutachter wieder zurück und wir konnten den Kunden ein zweites Mal mit der schnellen Schadenabwicklung begeistern.]]>